Bach XXI Archiv
Kantaten zum Sonntag Septuagesimae
SONNTAG, 8. März 1998, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Kantaten zum Sonntag Septuagesimae
Ich
bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84
Ich
hab in Gottes Herz und Sinn BWV 92
Nimm,
was dein ist, und gehe hin BWV 144
Barbara
Fink, Sopran
Hannelore
Auer, Sopran
Markus
Forster, Alt
Franz
Leitner, Tenor
Markus
Butter, Baß
Kantaten zum Sonntag Septuagesimae
SONNTAG, 8. März 1998, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Kantaten zum Sonntag Septuagesimae
Ich
bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84
Ich
hab in Gottes Herz und Sinn BWV 92
Nimm,
was dein ist, und gehe hin BWV 144
Barbara
Fink, Sopran
Hannelore
Auer, Sopran
Markus
Forster, Alt
Franz
Leitner, Tenor
Markus
Butter, Baß
Kantaten zum Sonntag Rogate
Sonntag, 17. Mai 1998, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Kantaten zum Sonntag Rogate:
Wahrlich,
wahrlich, ich sage euch BWV 86
Bisher
habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87
Himmelfahrts-Oratorium:
Lobet
Gott in seinen Reichen BWV 11
Barbara
Fink, Sopran
Markus
Forster, Alt
Johannes
Chum, Tenor
Kantaten zum Sonntag Rogate
Sonntag, 17. Mai 1998, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Kantaten zum Sonntag Rogate:
Wahrlich,
wahrlich, ich sage euch BWV 86
Bisher
habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87
Himmelfahrts-Oratorium:
Lobet
Gott in seinen Reichen BWV 11
Barbara
Fink, Sopran
Markus
Forster, Alt
Johannes
Chum, Tenor
Kantaten zum 22. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag, 8. November 1998, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Kantaten zum 22. Sonntag nach Trinitatis:
Was
soll ich aus dir machen, Ephraim? BWV 89
Mache
dich, mein Geist bereit BWV 115
Ich
armer Mensch, ich Sündenknecht BWV 55
Motette
„Komm, Jesu komm“ BWV 229
Antonio Vivaldi: Sonata und Sinfonia al Santo Sepolcro
Barbara
Fink, Sopran
Patrick
van Goethem, Alt
Jan
van Elsacker, Tenor
Gerd
Kenda, Baß
Kantaten zum 22. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag, 8. November 1998, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Kantaten zum 22. Sonntag nach Trinitatis:
Was
soll ich aus dir machen, Ephraim? BWV 89
Mache
dich, mein Geist bereit BWV 115
Ich
armer Mensch, ich Sündenknecht BWV 55
Motette
„Komm, Jesu komm“ BWV 229
Antonio Vivaldi: Sonata und Sinfonia al Santo Sepolcro
Barbara
Fink, Sopran
Patrick
van Goethem, Alt
Jan
van Elsacker, Tenor
Gerd
Kenda, Baß
WEIHNACHTSORATORIUM BWV 248
Sonntag, 20. Dezember 1998, 19.00 Uhr, Dom zu Graz
WEIHNACHTSORATORIUM BWV 248
Gertrud
Hoffstedt, Sopran
Markus
Forster, Alt
Johannes
Chum, Tenor
Peter
Schüler, Bass
WEIHNACHTSORATORIUM BWV 248
Sonntag, 20. Dezember 1998, 19.00 Uhr, Dom zu Graz
WEIHNACHTSORATORIUM BWV 248
Gertrud
Hoffstedt, Sopran
Markus
Forster, Alt
Johannes
Chum, Tenor
Peter
Schüler, Bass
Kantaten zum Sonntag „Cantate“
Sonntag, 2. Mai 1999, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Kantaten zum Sonntag „Cantate“:
Es
ist euch gut, daß ich hingehe BWV 108
Wo
gehest du hin BWV 166
Osteroratorium
BWV 249
Barbara
Fink, Sopran
Markus
Forster, Alt
Norbert
Ernst, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zum Sonntag „Cantate“
Sonntag, 2. Mai 1999, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Kantaten zum Sonntag „Cantate“:
Es
ist euch gut, daß ich hingehe BWV 108
Wo
gehest du hin BWV 166
Osteroratorium
BWV 249
Barbara
Fink, Sopran
Markus
Forster, Alt
Norbert
Ernst, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zum 20. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag, 17. Oktober 1999, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Kantaten zum 20. Sonntag nach Trinitatis
„Ich
geh und suche mit Verlangen“ BWV 49
„Ach,
ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe“ BWV 162
„Schmücke
dich, o liebe Seele“ BWV 180
Motette
„Jesu, meine Freude“ BWV 227
Barbara
Fink, Sopran
Lydia
Vierlinger, Alt
Martin
Fournier, Tenor
Peter
Schüler, Baß
Kantaten zum 20. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag, 17. Oktober 1999, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Kantaten zum 20. Sonntag nach Trinitatis
„Ich
geh und suche mit Verlangen“ BWV 49
„Ach,
ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe“ BWV 162
„Schmücke
dich, o liebe Seele“ BWV 180
Motette
„Jesu, meine Freude“ BWV 227
Barbara
Fink, Sopran
Lydia
Vierlinger, Alt
Martin
Fournier, Tenor
Peter
Schüler, Baß
Kantaten zu Neujahr
Sonntag,
16. Jänner 2000, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Serie
III / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zu Neujahr
„Jesu, nun sei gepreiset“ BWV 41
„Gott,
wie dein Name, so ist auch dein Ruhm“ BWV 171
Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“ BWV 225
Barbara
Fink, Sopran
Martin
Fournier, Tenor
Wilfried
Zelinka, Bass
Kantaten zu Neujahr
Sonntag,
16. Jänner 2000, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Serie
III / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zu Neujahr
„Jesu, nun sei gepreiset“ BWV 41
„Gott,
wie dein Name, so ist auch dein Ruhm“ BWV 171
Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“ BWV 225
Barbara
Fink, Sopran
Martin
Fournier, Tenor
Wilfried
Zelinka, Bass
Kantaten zu Trinitatis
Sonntag,
18. Juni 2000, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Serie
III / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zu Trinitatis
„O
heilges Geist und Wasserbad“ BWV 165
„Es
ist ein trotzig und verzagt Ding“ BWV 176
„Gelobet
sei der Herr, mein Gott“ BWV 129
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
Motette „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir“ BWV 228
Barbara
Fink, Sopran
Waltraud
Rußegger, Alt
Norbert
Ernst, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zu Trinitatis
Sonntag,
18. Juni 2000, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Serie
III / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zu Trinitatis
„O
heilges Geist und Wasserbad“ BWV 165
„Es
ist ein trotzig und verzagt Ding“ BWV 176
„Gelobet
sei der Herr, mein Gott“ BWV 129
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
Motette „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir“ BWV 228
Barbara
Fink, Sopran
Waltraud
Rußegger, Alt
Norbert
Ernst, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zu Marienfesten
Dienstag,
15. August 2000, 20.00 Uhr, Leechkirche Graz
Serie
III / 3. Abend im Abonnementzyklus
Motette „Komm, Jesu, komm“ BWV 229
Kantaten zu Marienfesten
„Meine
Seel erhebt den Herren“ BWV 10
„Ich
habe genung“ BWV 82
„Herz
und Mund und Tat und Leben“ BWV 147
Johanna
Wölfl, Sopran
Thomas
Diestler, Alt
Bernd
Lambauer, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zu Marienfesten
Dienstag,
15. August 2000, 20.00 Uhr, Leechkirche Graz
Serie
III / 3. Abend im Abonnementzyklus
Motette „Komm, Jesu, komm“ BWV 229
Kantaten zu Marienfesten
„Meine
Seel erhebt den Herren“ BWV 10
„Ich
habe genung“ BWV 82
„Herz
und Mund und Tat und Leben“ BWV 147
Johanna
Wölfl, Sopran
Thomas
Diestler, Alt
Bernd
Lambauer, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zu den Sonntagen Sexagesimae und Estomihi
Sonntag,
11. März 2001, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Serie
IV / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum Sonntag Sexagesimae
„Gleichwie
der Regen und Schnee vom Himmel fällt“ BWV 18
„Leichtgesinnte
Flattergeister“ BWV 181
„Erhalt
uns, Herr, bei deinem Wort“ BWV 126
Kantate zum Sonntag Estomihi
„Herr Jesu Christ, wahr’ Mensch und Gott“ BWV 127
Barbara
Fink, Sopran
Sigrid
Horvath, Alt
Alexander
Kaimbacher, Tenor
Günther
Groissböck, Bass
Kantaten zu den Sonntagen Sexagesimae und Estomihi
Sonntag,
11. März 2001, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Serie
IV / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum Sonntag Sexagesimae
„Gleichwie
der Regen und Schnee vom Himmel fällt“ BWV 18
„Leichtgesinnte
Flattergeister“ BWV 181
„Erhalt
uns, Herr, bei deinem Wort“ BWV 126
Kantate zum Sonntag Estomihi
„Herr Jesu Christ, wahr’ Mensch und Gott“ BWV 127
Barbara
Fink, Sopran
Sigrid
Horvath, Alt
Alexander
Kaimbacher, Tenor
Günther
Groissböck, Bass
Kantaten zum Sonntag Jubilate
Sonntag,
13. Mai 2001, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Serie
IV / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum Sonntag Jubilate
„Weinen,
Klagen, Sorgen, Zagen“ BWV 12
„Ihr
werdet weinen und heulen“ BWV 103
„Wir
müssen durch viel Trübsal“ BWV 146
Barbara Fink, Sopran
Lydia
Vierlinger, Alt
Bernd
Lambauer, Tenor
Gerd Kenda,
Bass
Kantaten zum Sonntag Jubilate
Sonntag,
13. Mai 2001, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Serie
IV / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum Sonntag Jubilate
„Weinen,
Klagen, Sorgen, Zagen“ BWV 12
„Ihr
werdet weinen und heulen“ BWV 103
„Wir
müssen durch viel Trübsal“ BWV 146
Barbara Fink, Sopran
Lydia
Vierlinger, Alt
Bernd
Lambauer, Tenor
Gerd Kenda,
Bass
Kantaten zum 15. und 19. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
30. September 2001, 20.00 Uhr, Mausoleum
Serie
IV / 3. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 19. Sonntag nach Trinitatis
„Ich
elender Mensch, wer wird mich erlösen“ BWV 48
„Wo soll ich fliehen hin“ BWV 5
„Ich
will den Kreuzstab gerne tragen“ BWV 56
Kantate zum 15. Sonntag nach Trinitatis
„Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51
Barbara Fink, Sopran
Margot
Oitzinger, Alt
Bernd
Lambauer, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zum 15. und 19. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
30. September 2001, 20.00 Uhr, Mausoleum
Serie
IV / 3. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 19. Sonntag nach Trinitatis
„Ich
elender Mensch, wer wird mich erlösen“ BWV 48
„Wo soll ich fliehen hin“ BWV 5
„Ich
will den Kreuzstab gerne tragen“ BWV 56
Kantate zum 15. Sonntag nach Trinitatis
„Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51
Barbara Fink, Sopran
Margot
Oitzinger, Alt
Bernd
Lambauer, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zum 1. Weihnachtstag
Sonntag,
23. Dezember 2001, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Serie
V / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 1. Weihnachtstag
„Weihnachtsoratorium"
BWV 248, Teil I
„Christen,
ätzet diesen Tag“ BWV 63
„Gloria
in excelsis Deo“ BWV 91
Barbara
Fink, Sopran
Sigrid
Horvath, Alt
Johannes
Chum, Tenor
Mathias
Hausmann, Bass
Kantaten zum 1. Weihnachtstag
Sonntag,
23. Dezember 2001, 20.00 Uhr, Dom zu Graz
Serie
V / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 1. Weihnachtstag
„Weihnachtsoratorium"
BWV 248, Teil I
„Christen,
ätzet diesen Tag“ BWV 63
„Gloria
in excelsis Deo“ BWV 91
Barbara
Fink, Sopran
Sigrid
Horvath, Alt
Johannes
Chum, Tenor
Mathias
Hausmann, Bass
Kantaten zu Michaelis
Sonntag,
29. September 2002, 20.00 Uhr, Leechkirche
Serie
V / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zu Michaelis
„Herr
Gott, dich loben wir alle wir“ BWV 130
„Es
erhub sich ein Streit“ BWV 19
„Man
singet mit Freuden vom Sieg“ BWV 149
„Nun
ist das Heil und die Kraft“ BWV 50
Barbara
Fink, Sopran
Margot
Oitzinger, Alt
Daniel
Johannsen, Tenor
Markus
Volpert, Bass
Kantaten zu Michaelis
Sonntag,
29. September 2002, 20.00 Uhr, Leechkirche
Serie
V / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zu Michaelis
„Herr
Gott, dich loben wir alle wir“ BWV 130
„Es
erhub sich ein Streit“ BWV 19
„Man
singet mit Freuden vom Sieg“ BWV 149
„Nun
ist das Heil und die Kraft“ BWV 50
Barbara
Fink, Sopran
Margot
Oitzinger, Alt
Daniel
Johannsen, Tenor
Markus
Volpert, Bass
Kantaten zum 25. – 27. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
23. November 2003 Mausoleum, 20.00 Uhr
Serie
V / 3. Abend im Abonnementzyklus (?)
Kantaten zum 25. – 27. Sonntag nach Trinitatis
„Wachet!
betet! betet! wachet!“ BWV 70
„Du
Friedefürst, Herr Jesu Christ“ BWV 116
„Wachet
auf, ruft uns die Stimme“ BWV 140
Johanna
von der Deken, Sopran
Lydia
Vierlinger, Alt
Bernd
Lambauer, Tenor
Wilfried
Zelinka, Bass
Kantaten zum 25. – 27. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
23. November 2003 Mausoleum, 20.00 Uhr
Serie
V / 3. Abend im Abonnementzyklus (?)
Kantaten zum 25. – 27. Sonntag nach Trinitatis
„Wachet!
betet! betet! wachet!“ BWV 70
„Du
Friedefürst, Herr Jesu Christ“ BWV 116
„Wachet
auf, ruft uns die Stimme“ BWV 140
Johanna
von der Deken, Sopran
Lydia
Vierlinger, Alt
Bernd
Lambauer, Tenor
Wilfried
Zelinka, Bass
Kantaten zum Sonntag nach Weihnachten und zu Neujahr
Mittwoch,
31. Dezember 2003 Mausoleum, 18.00 Uhr
Serie
VI / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum Sonntag nach Weihnachten und zu Neujahr
Ouverture Nr. 4
Ouverture
Nr. 4 BWV 1069
„Gottlob,
nun geht das Jahr zu Ende“ BWV 28
„Das
neugeborene Kindelein“ BWV 122
„Singet
dem Herrn ein neues Lied“ BWV 190
Barbara
Fink, Sopran
Rudolf
Brunnhuber, Alt
Daniel
Johannsen, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zum Sonntag nach Weihnachten und zu Neujahr
Mittwoch,
31. Dezember 2003 Mausoleum, 18.00 Uhr
Serie
VI / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum Sonntag nach Weihnachten und zu Neujahr
Ouverture Nr. 4
Ouverture
Nr. 4 BWV 1069
„Gottlob,
nun geht das Jahr zu Ende“ BWV 28
„Das
neugeborene Kindelein“ BWV 122
„Singet
dem Herrn ein neues Lied“ BWV 190
Barbara
Fink, Sopran
Rudolf
Brunnhuber, Alt
Daniel
Johannsen, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zu Pfingsten und zu Trinitatis
Sonntag,
6. Juni 2004. Mausoleum, 20.00 Uhr
Serie
VI / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zu Pfingsten und zu Trinitatis
„O
ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe“ BWV 34
„Wer
mich liebet, der wird mein Wort halten“ BWV 74
„Erschallet,
ihr Lieder“ BWV 172
Barbara
Fink, Sopran
Margot
Oitzinger, Alt
Alexander
Kaimbacher, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zu Pfingsten und zu Trinitatis
Sonntag,
6. Juni 2004. Mausoleum, 20.00 Uhr
Serie
VI / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zu Pfingsten und zu Trinitatis
„O
ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe“ BWV 34
„Wer
mich liebet, der wird mein Wort halten“ BWV 74
„Erschallet,
ihr Lieder“ BWV 172
Barbara
Fink, Sopran
Margot
Oitzinger, Alt
Alexander
Kaimbacher, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zum 21. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
3. Oktober 2004. Mausoleum, 20.00 Uhr
Serie
VI / 3. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 21. Sonntag nach Trinitatis
„Aus
tiefer Not schrei ich zu dir“ BWV 38
„Ich
habe meine Zuversicht“ BWV 188
„Was
Gott tut, das ist wohlgetan“ BWV 98
„Ich
glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben“ BWV 109
Nora Nemec, Sopran
Markus
Forster, Altus
Felix
Rienth, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zum 21. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
3. Oktober 2004. Mausoleum, 20.00 Uhr
Serie
VI / 3. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 21. Sonntag nach Trinitatis
„Aus
tiefer Not schrei ich zu dir“ BWV 38
„Ich
habe meine Zuversicht“ BWV 188
„Was
Gott tut, das ist wohlgetan“ BWV 98
„Ich
glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben“ BWV 109
Nora Nemec, Sopran
Markus
Forster, Altus
Felix
Rienth, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zu Weihnachten
17.
Dezember 2004 (?)
Serie
VIII / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zu Weihnachten
„Unser
Mund sei voll Lachens“ BWV 110
„Christum
wir sollen loben schon“ BWV 121
„Selig
ist der Mann“ BWV 57
Weihnachtsoratorium
BWV 248/1
Barbara Fink, Sopran
Stephanie
Houtzeel, Altus
Felix
Rienth, Tenor
Mathias
Hausmann, Bass
Kantaten zu Weihnachten
17.
Dezember 2004 (?)
Serie
VIII / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zu Weihnachten
„Unser
Mund sei voll Lachens“ BWV 110
„Christum
wir sollen loben schon“ BWV 121
„Selig
ist der Mann“ BWV 57
Weihnachtsoratorium
BWV 248/1
Barbara Fink, Sopran
Stephanie
Houtzeel, Altus
Felix
Rienth, Tenor
Mathias
Hausmann, Bass
Kantaten zum 17. und 18.Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
18. September 2005. Mausoleum, 20.00 Uhr
Serie
VIII / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 17. und 18.Sonntag nach Trinitatis
„Bringet
dem Herrn Ehre seines Namens“ BWV 148
„Ach,
lieben Christen, seid getrost“ BWV 114
„Gott
soll allein mein Herze haben“ BWV 169
„Herr
Christ, der einge Gottessohn“ BWV 96
Markus
Forster, Alt
Johannes
Chum, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Kantaten zum 17. und 18.Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
18. September 2005. Mausoleum, 20.00 Uhr
Serie
VIII / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 17. und 18.Sonntag nach Trinitatis
„Bringet
dem Herrn Ehre seines Namens“ BWV 148
„Ach,
lieben Christen, seid getrost“ BWV 114
„Gott
soll allein mein Herze haben“ BWV 169
„Herr
Christ, der einge Gottessohn“ BWV 96
Markus
Forster, Alt
Johannes
Chum, Tenor
Gerd
Kenda, Bass
Trauerkantaten
Sonntag,
6. November 2005, 19.00 Uhr
Serie
VII / 3. Abend im Abonnementzyklus
Trauerkantaten
„Gottes
Zeit ist die allerbeste Zeit“ BWV 106
„Ich
lasse dich nicht, du segnest mich denn“ BWV 157
„Alles mit
Gott und nichts ohn’ ihn“
BWV 1127
„Laß, Fürstin, laß
noch einen Strahl“ BWV 198
Capella Ferdinandea – Neue Grazer Hofkapelle:
Barbara
Fink, Sopran
Stephanie
Houtzeel, Alt
Bernd
Lambauer, Tenor
Markus
Volpert, Bass
Trauerkantaten
Sonntag,
6. November 2005, 19.00 Uhr
Serie
VII / 3. Abend im Abonnementzyklus
Trauerkantaten
„Gottes
Zeit ist die allerbeste Zeit“ BWV 106
„Ich
lasse dich nicht, du segnest mich denn“ BWV 157
„Alles mit
Gott und nichts ohn’ ihn“
BWV 1127
„Laß, Fürstin, laß
noch einen Strahl“ BWV 198
Capella Ferdinandea – Neue Grazer Hofkapelle:
Barbara
Fink, Sopran
Stephanie
Houtzeel, Alt
Bernd
Lambauer, Tenor
Markus
Volpert, Bass
Kantaten zum 2. und 3. Sonntag nach Epiphanias
Sonntag,
22. Jänner 2006, 19.00 Uhr
Serie
IX / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 2. und 3. Sonntag nach Epiphanias
„Was
mein Gott will, das g’scheh allzeit“ BWV 111
„Ach
Gott, wie manches Herzeleid“ BWV 3
„Mein
Gott, wie lang’, ach lange“ BWV 155
„Alles
nur nach Gottes Willen“ BWV 72
Johanna
von der Deken, Sopran
Markus
Forster, Alt
Christian
Havel, Tenor
Ewald
Nagl, Bass
Kantaten zum 2. und 3. Sonntag nach Epiphanias
Sonntag,
22. Jänner 2006, 19.00 Uhr
Serie
IX / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 2. und 3. Sonntag nach Epiphanias
„Was
mein Gott will, das g’scheh allzeit“ BWV 111
„Ach
Gott, wie manches Herzeleid“ BWV 3
„Mein
Gott, wie lang’, ach lange“ BWV 155
„Alles
nur nach Gottes Willen“ BWV 72
Johanna
von der Deken, Sopran
Markus
Forster, Alt
Christian
Havel, Tenor
Ewald
Nagl, Bass
Kantaten zum 1. und 2. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
11. Juni 2006, 20.00 Uhr
Serie
IX / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 1. und 2. Sonntag nach Trinitatis
„Ach
Gott, vom Himmel sieh darein“ BWV 2
„O
Ewigkeit, du Donnerwort“ BWV 20
„Die
Elenden sollen essen“ BWV 75
Barbara
Fink, Sopran
Markus
Forster, Alt
Maximilian
Kiener, Tenor
Ewald
Nagl, Bass
Kantaten zum 1. und 2. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
11. Juni 2006, 20.00 Uhr
Serie
IX / 2. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 1. und 2. Sonntag nach Trinitatis
„Ach
Gott, vom Himmel sieh darein“ BWV 2
„O
Ewigkeit, du Donnerwort“ BWV 20
„Die
Elenden sollen essen“ BWV 75
Barbara
Fink, Sopran
Markus
Forster, Alt
Maximilian
Kiener, Tenor
Ewald
Nagl, Bass
Kantaten zum 15., 16. und 17. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
1. Oktober 2006, 20.00 Uhr
Serie
IX / 3. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 15., 16. und 17. Sonntag nach Trinitatis
„Warum
betrübst du dich, mein Herz“ BWV 138
„Christus,
der ist mein Leben“ BWV 95
„Wer
weiß, wie nahe mir mein Ende“ BWV 27
„Wer
sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden“ BWV 47
Maria
Erlacher, Sopran
Rudolf
Brunnhuber, Alt
Christian
Havel, Tenor
Johann
Leutgeb, Bass
Kantaten zum 15., 16. und 17. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag,
1. Oktober 2006, 20.00 Uhr
Serie
IX / 3. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 15., 16. und 17. Sonntag nach Trinitatis
„Warum
betrübst du dich, mein Herz“ BWV 138
„Christus,
der ist mein Leben“ BWV 95
„Wer
weiß, wie nahe mir mein Ende“ BWV 27
„Wer
sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden“ BWV 47
Maria
Erlacher, Sopran
Rudolf
Brunnhuber, Alt
Christian
Havel, Tenor
Johann
Leutgeb, Bass
Kantaten zum 1., 2. und 3. Weihnachtstag
Sonntag,
17. Dezember 2006, 19.00 Uhr
Serie
X / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 1., 2. und 3. Weihnachtstag
Weihnachtsoratorium Teil V
„Gelobet
seist du, Jesu Christ“ BWV 91
„Darzu
ist erschienen der Sohn Gottes“ BWV 40
„Ich
freue mich in dir“ BWV 133
„Ehre
sei dir Gott gesungen“ BWV 248/V
Barbara Fink, Sopran
Margot
Oitzinger, Alt
Maximilian
Kiener, Tenor
Mathias
Hausmann, Bass
Kantaten zum 1., 2. und 3. Weihnachtstag
Sonntag,
17. Dezember 2006, 19.00 Uhr
Serie
X / 1. Abend im Abonnementzyklus
Kantaten zum 1., 2. und 3. Weihnachtstag
Weihnachtsoratorium Teil V
„Gelobet
seist du, Jesu Christ“ BWV 91
„Darzu
ist erschienen der Sohn Gottes“ BWV 40
„Ich
freue mich in dir“ BWV 133
„Ehre
sei dir Gott gesungen“ BWV 248/V
Barbara Fink, Sopran
Margot
Oitzinger, Alt
Maximilian
Kiener, Tenor
Mathias
Hausmann, Bass
Bach XXI Serie III/3. Abend
Serie XIII / 3. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung 19.00 Uhr Konzert im Mausoleum
„Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“
Kantaten zum 23. und 24. Sonntag nach Trinitatis
Kantaten BWV 100 und 192 (ohne Bestimmung)
DOMKANTOREI GRAZ
CAPELLA LEOPOLDINA
CAPELLA FERDINANDEA
JOSEF M. DOELLER
Bach XXI Serie III/3. Abend
Serie XIII / 3. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung 19.00 Uhr Konzert im Mausoleum
„Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“
Kantaten zum 23. und 24. Sonntag nach Trinitatis
Kantaten BWV 100 und 192 (ohne Bestimmung)
DOMKANTOREI GRAZ
CAPELLA LEOPOLDINA
CAPELLA FERDINANDEA
JOSEF M. DOELLER
Bach XXI Serie XIV / 1. Abend
Serie XIV / 1. Abend
18 Uhr Werkeinführung, 19 Uhr Konzert im Mausoleum
„Meine Seufzer, meine Tränen“
Kantaten zum 2., 3. und 4. Sonntag nach Epiphanias
Bach XXI Serie XIV / 1. Abend
Serie XIV / 1. Abend
18 Uhr Werkeinführung, 19 Uhr Konzert im Mausoleum
„Meine Seufzer, meine Tränen“
Kantaten zum 2., 3. und 4. Sonntag nach Epiphanias
Bach XXI Serie XIV / 2. Abend / Samstag, 13. August 2011
Serie XIV / 2. Abend
Samstag, 13. August 2011
19 Uhr Werkeinführung, 20 Uhr Konzert im Mausoleum
„Wer nur den lieben Gott lässt walten“
Kantaten zum 7. und 8. Sonntag nach Trinitatis
Bach XXI Serie XIV / 2. Abend / Samstag, 13. August 2011
Serie XIV / 2. Abend
Samstag, 13. August 2011
19 Uhr Werkeinführung, 20 Uhr Konzert im Mausoleum
„Wer nur den lieben Gott lässt walten“
Kantaten zum 7. und 8. Sonntag nach Trinitatis
Bach XXI Serie XIV / 3. Abend / Sonntag, 2. Oktober 2011
Serie XIV / 3. Abend
Sonntag, 2. Oktober 2011
18 Uhr Werkeinführung, 19 Uhr Konzert im Mausoleum
Bach XXI Serie XIV / 3. Abend / Sonntag, 2. Oktober 2011
Serie XIV / 3. Abend
Sonntag, 2. Oktober 2011
18 Uhr Werkeinführung, 19 Uhr Konzert im Mausoleum
Samstag, 10. Dezember 2011
BACH XXI Serie XV / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Nun komm der Heiden Heiland"
Kantaten zum 1. und 3. Adventsonntag BWV 36, 62, 186a
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 10. Dezember 2011
BACH XXI Serie XV / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Nun komm der Heiden Heiland"
Kantaten zum 1. und 3. Adventsonntag BWV 36, 62, 186a
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 14. April 2012
BACH XXI Serie XV / 2. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Erfreut euch, ihr Herzen"
Kantaten zum 1., 2. und 3. Ostertag BWV 4, 66, 134, 158
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 14. April 2012
BACH XXI Serie XV / 2. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Erfreut euch, ihr Herzen"
Kantaten zum 1., 2. und 3. Ostertag BWV 4, 66, 134, 158
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Dienstag, 14. August 2012
BACH XXI Serie XV / 3. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
"Gott ist mein König"
Kantaten zur Ratswahl BWV 71, 97, 119
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Dienstag, 14. August 2012
BACH XXI Serie XV / 3. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
"Gott ist mein König"
Kantaten zur Ratswahl BWV 71, 97, 119
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
05. Jänner 2013
BACH XXI Serie XVI / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Liebster Jesu, mein Verlangen"
Kantaten zum Sonntag nach Neujahr, zu Epiphanias und zum 1. Sonntag nach Epiphanias
"Liebster Immanuel, Herzog der Frommen" BWV 123
"Liebster Jesu, mein Verlangen" BWV 32
"Mein liebster Jesus ist verloren" BWV 154
Weihnachtsoratorium, Teil V BWV 248/5
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
05. Jänner 2013
BACH XXI Serie XVI / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Liebster Jesu, mein Verlangen"
Kantaten zum Sonntag nach Neujahr, zu Epiphanias und zum 1. Sonntag nach Epiphanias
"Liebster Immanuel, Herzog der Frommen" BWV 123
"Liebster Jesu, mein Verlangen" BWV 32
"Mein liebster Jesus ist verloren" BWV 154
Weihnachtsoratorium, Teil V BWV 248/5
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 05 Jänner 2013
BACH XXI Serie XVI / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Liebster Jesu, mein Verlangen"
Kantaten zum Sonntag nach Neujahr, zu Epiphanias und
zum 1. Sonntag nach Epiphanias BWV 123, 32, 154, 248/5
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 05 Jänner 2013
BACH XXI Serie XVI / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Liebster Jesu, mein Verlangen"
Kantaten zum Sonntag nach Neujahr, zu Epiphanias und
zum 1. Sonntag nach Epiphanias BWV 123, 32, 154, 248/5
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Mittwoch, 14. August 2013
BACH XXI Serie XVI / 2. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
"Sing, bet und geh auf Gottes Wegen"
Kataten zum 5., 8. und 9. Sonntag nach Trinitatis BWV 105, 88, 136, 178
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Mittwoch, 14. August 2013
BACH XXI Serie XVI / 2. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
"Sing, bet und geh auf Gottes Wegen"
Kataten zum 5., 8. und 9. Sonntag nach Trinitatis BWV 105, 88, 136, 178
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 19. Oktober 2013
BACH XXI Serie XVI / 3. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Jauchzet, ihr erfreuten Stimmen"
Kantaten zur Ratswahl BWV 120, 29, 69
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 19. Oktober 2013
BACH XXI Serie XVI / 3. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Jauchzet, ihr erfreuten Stimmen"
Kantaten zur Ratswahl BWV 120, 29, 69
DOMKANTOREI, CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 14. Dezember 2013
BACH XXI Serie XVII / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Jauchzet, frohlocket"
WEIHNACHTSORATORIUM Teile I und III
Kantaten zum Weihnachtsfestkreis BWV 61 und 143
(1. Advent und Neujahr)
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA - Neue Grazer Hofkapelle
Maria Eckert, Sopran
Eszter Gurban, Alt
Wilhelm Spuller, Tenor
Wilfried Zelinka, Bass
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 14. Dezember 2013
BACH XXI Serie XVII / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Jauchzet, frohlocket"
WEIHNACHTSORATORIUM Teile I und III
Kantaten zum Weihnachtsfestkreis BWV 61 und 143
(1. Advent und Neujahr)
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA - Neue Grazer Hofkapelle
Maria Eckert, Sopran
Eszter Gurban, Alt
Wilhelm Spuller, Tenor
Wilfried Zelinka, Bass
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 10. Mai 2014
BACH XXI Serie XVII / 2. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
Mausoleum
"Gott ist unsre Zuversicht"
Hochzeitskantaten BWV 120a, 196, 197
DOMKANTOREI, CAPELLA FERDINANDEA - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 10. Mai 2014
BACH XXI Serie XVII / 2. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
Mausoleum
"Gott ist unsre Zuversicht"
Hochzeitskantaten BWV 120a, 196, 197
DOMKANTOREI, CAPELLA FERDINANDEA - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 25. Oktober 2014
BACH XXI Serie XVII / 3. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Gott der Herr ist Sonn und Schild"
Kantaten zum Reformationsfest und zur Orgelweihe BWV 79, 80, 194
DOMKANTOREI, CAPELLA FERDINANDEA - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 25. Oktober 2014
BACH XXI Serie XVII / 3. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Gott der Herr ist Sonn und Schild"
Kantaten zum Reformationsfest und zur Orgelweihe BWV 79, 80, 194
DOMKANTOREI, CAPELLA FERDINANDEA - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 11. April 2015
BACH XXI Serie XVIII / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Der Himmel lacht, die Erde jubilieret"
Kantaten zum 1., 2. und 3. Ostertag BWV 31, 6, 145
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA VOCALIS - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 11. April 2015
BACH XXI Serie XVIII / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Der Himmel lacht, die Erde jubilieret"
Kantaten zum 1., 2. und 3. Ostertag BWV 31, 6, 145
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA VOCALIS - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 13. Juni 2015
BACH XXI Serie XVIII / 2. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
"Christ unser Herr zum Jordan kam"
Kantaten zum Fest Johannes des Täufers und zum 3. Sonntag nach Trinitatis BWV 7, 135, 30
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA VOCALIS - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 13. Juni 2015
BACH XXI Serie XVIII / 2. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
"Christ unser Herr zum Jordan kam"
Kantaten zum Fest Johannes des Täufers und zum 3. Sonntag nach Trinitatis BWV 7, 135, 30
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA VOCALIS - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 22. August 2015
BACH XXI Serie XVIII / 3. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
"O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe"
Hochzeitskantaten BWV 34a, 117, 195
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA VOCALIS - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 12. März 2016
BACH XXI Serie XIX / 1. Abend
18.00 Uhr Werkeinführung, 19.00 Uhr Konzert
"Schauet doch und sehet"
Kantaten zum Sonntag Exaudi, zum 10. und 14. Sonntag nach Trinitatis BWV 131, 46. 183, 25
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA VOCALIS - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 30. April 2016
BACH XXI Serie XIX / 2. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
"Gott fähret auf mit Jauchzen"
Kantaten zum Sonntag Exaudi, zu Christi Himmelfahrt und zum 2. Pfingsttag BWV 43, 68, 44, 37
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA VOCALIS - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 13. August 2016
BACH XXI Serie XIX / 3. Abend
19.00 Uhr Werkeinführung, 20.00 Uhr Konzert
"Wie schön leuchtet der Morgenstern"
Messe in F-Dur BWV 233
Kantaten zu Mariä Verkündigung und zum 9. Sonntag nach Trinitatis BWV 1, 94
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA VOCALIS - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Sonntag, 09. Oktober 2016
Sonntag, 09. Oktober 2016, 18.00 Uhr, BASILIKA Stift Rein
Benefizkonzert des Grazer Domchores
Werke von W.A. MOZART, J. HAYDN, M. HAYDN, J.J. FUX, A. MAZAK und V. LECHNER
DOMCHOR, DOMORCHESTER, JOSEF M. DOELLER
Als Höhepunkte werden als Erstaufführungen das Ave Maria des Heiligenkreuzer Zisterziensers Alberich MAZAK (169-1669), sowie zwei Werke von Valentin LECHNER (1777-1849) zu hören sein: Sein Salve Regina und die Lauretanische Litanei wurden im Musikarchiv von Rein gefunden.
Alle Einnahmen kommen den Reiner Büchern zugute. Kartenverkauf im Klosterladen (tägl. 10.00-16.00), el. 03124/51621 und info@stift-rein.at
Sonntag, 06. November 2016
Sonntag, 06. November 2016, 19.00 Uhr, DOM zu Graz
W.A. MOZART: REQUIEM in d-Moll KV 626
F. SCHUBERT: Gesang der Geister über den Wassern
Der 23. Psalm
DOMCHOR, DOMKANTOREI, JUGENDKANTOREI am DOM
DOMORCHESTER, JOSEF M. DOELLER
Sonntag, 26. März 2017
BACH XXI Serie XX / 1. Abend - LETZTES ABO!
19.00 Uhr, Dom zu Graz
JOHANNESPASSION BWV 245
CAPELLA FERDINANDEA VOCALIS - Neue Grazer Hofkapelle
Bernhard BERCHTOLD, Evangelist
Gerd KENDA, Jesus
Marie-Antoinette STABENTHEINER, Sopran
Margot OITZINGER, Alt
Ewald NAGL, Bass
DOMKANTOREI
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 10. Juni 2017
BACH XXI Serie XX / 2. Abend
20.00 Uhr, Mausoleum
ERWÜNSCHTES FREUDENLICHT
Kantaten zum 2. und 3. Pfingsttag
Messe in A-Dur BWV 234
19.00 Uhr Werkeinführung
DOMKANTOREI
CAPELLA FERDINANDEA VOCALIS - Neue Grazer Hofkapelle
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 12. August 2017
BACH XXI Serie XX / 3. Abend
20.00 Uhr, Mausoleum
BARMHERZIGES HERZE DER EWIGEN LIEBE
Kantaten zum 4., 6.,10. und 11. Sonntag nach Trinitatis
Motette: Lobet den Herrn, alle Heiden BWV 230
19.00 Uhr Werkeinführung
Anna Magdalena Auzinger, Sopran
Carlos Mena, Alt
Gernot Heinrich, Tenor
Matthias Helm, Bass
DOMKANTOREI
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 05. Mai 2018
BACH XXI
19.30 Uhr, Mausoleum
LETZTER ABEND und GROSSES ABSCHLUSSFEST
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Samstag, 06. April 2019
19.00 Uhr, DOM zu GRAZ
Bach XXI - 2.0: Serie I / 2. Abend
Johann Sebastian BACH
MATTHÄUSPASSION BWV 244
CAPELLA FERDINANDEA - Neue Grazer Hofkapelle:
Cornelia HORAK, Sopran
Maria WEISS, Alt
David McSHANE, Bass
Evangelist: Bernhard BERCHTOLD
Jesus: Wilfried ZELINKA
DOMKANTOREI
KINDERCHOR am DOM
JUGENDKANTOREI am DOM
CAPELLA LEOPOLDINA
JOSEF M. DOELLER
Preise/Vorverkauf:
Kat. I: € 45,- / € 41,-
Kat. II: € 35,- / € 32,-
Schüler und Studenten: -50%
Karten erhältlich im Domchorstudio, Zentralkartenbüro und Dompfarramt